Trinkwasserhygiene

Trinkwasserhygiene von Elektro Thiemann GmbH

Vorsorgen, filtern, entkalken

Leitungswasser ist im Prinzip gut überwacht und schadstoffarm. Aber ab Ihrer Wasserzählanlage sind Sie verantwortlich für Qualität und Unbedenklichkeit. Schmutziges Trinkwasser kann hier zum Problem werden. Häufige Gründe: Fehler bei der Installation, mangelnde Wartung und zu viel Kalk.

Wussten Sie, dass …

… 50 % aller Haushalte in Deutschland keinen Wasserfilter haben? … rund 7 Mio. Wasserfilter nicht gewartet oder getauscht werden? … es in Deutschland jährlich tausende Legionelleninfektionen gibt, die schwere Lungenentzündungen hervorrufen können?

Ihr Weg zu sauberem Trinkwasser

  • Vorsorge gegen Legionellen Fehler bei der Installation wie falsche Materialauswahl oder stehendes Wasser in den Rohrleitungen können zur Bildung von Legionellen sowie anderen Keimen führen. Unser Sanitärexperten führen Ihre Trinkwasserinstallation fachgerecht durch.
  • Wasser filtern  Leitungswasser ist qualitativ hochwertig und kann unbedenklich für die Lebensmittelzubereitung und als Trinkwasser genutzt werden. Dennoch können Fremdstoffe ins Wasser gelangen, vor denen entsprechende Filter wirkungsvoll schützen.
  • Wasserentkalkung  Wasserenthärtung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Hartes Wasser führt zu Verkalkungen an Sanitärinstallationen und begünstigt damit auch die Entstehung von Legionellen. Kalk verkürzt außerdem die Lebensdauer von Hausgeräten.

Produkte für gleichbleibend hohe Trinkwasserqualität

  • Wasserfilter   Wenn es im öffentlichen Netz zu einem Rohrbruch oder zu einer Rohrspülung durch den Versorger kommt, können Sand oder Kies in die Leitung gelangen. Gemäß der Trinkwasserverordnung muss daher in der Trinkwasserleitung nach dem Wasserzähler ein Schutzfilter eingebaut sein. Dieser hält im Trinkwasser mitgeführte Partikel, wie z. B. Sandkörner, Gewindespäne oder kleine Rostteilchen, zurück und schützt somit die gesamte Trinkwasseranlage vor Korrosion und Verunreinigung. Wichtig: Wasserfilter regelmäßig warten lassen, damit die vorgeschriebene Wasserqualität gewährleistet werden kann.
  • Rückflussverhinderer  Rückflussverhinderer übernehmen die Aufgabe, das Wasser in Leitungsrohren nur in eine Richtung fließen zu lassen. Das ist wichtig, weil es durch Rückfluss zur Verunreinigung des Trinkwassers kommen kann – innerhalb des Hauses und im öffentlichen Versorgungsnetz.
  • Druckminderer   Durch Druckminderer lässt sich der Trinkwasserdruck im Haus trotz unterschiedlicher Drücke auf der Eingangsseite auf ein gleichmäßiges Niveau regeln. Ein zu hoher Druck wirkt sich negativ auf den Wasserverbrauch und die Geräuschentwicklung in den Armaturen aus. Außerdem werden Schäden durch Überdruck, wie z. B. Rohrbrüche, vermieden.
  • Hauswasserstation Eine Hauswasserstation kombiniert einen Rückflussverhinderer, einen rückspülbaren Wasserfilter und einen Druckminderer in einem System. Sie ist platzsparender und einfacher zu installieren als die einzelnen Komponenten.
  • Wasserenthärtungsanlage  Argumente für eine Wasserenthärtungsanlage gibt es viele: Weiches Wasser schützt wasserführende Leitungen und Hausgeräte vor Kalk und sorgt für eine erheblich längere Lebensdauer. Es sorgt für weiße, weiche Wäsche, geschmeidiges Haar, schöne Haut und beugt nachweislich Ekzemen vor. Weiches Wasser ist sanft zu allen Oberflächen. Dadurch spart man Zeit beim Putzen. Zudem werden weniger Reinigungs- und Waschmittel benötigt.

Welche Wasserhärte gibt es in Ihrer Region?

Die ideale Wasserhärte für Ihre Gesundheit und Ihren Haushalt liegt bei ca. 8,3–8,4 °dH. Das schont Ihre Maschinen, verhindert Kalkflecken und stellt die Löslichkeit von Seifen sicher.

Härtebereich
WEICH

Calciumcarbonat

weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter

Wasserhärte

weniger als 8,4 °dH

Härtebereich
MITTEL

Calciumcarbonat

1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter

Wasserhärte

8,4 bis 14 °dH

Härtebereich
HART

Calciumcarbonat

mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter

Wasserhärte

mehr als 14 °dH

Das bringt eine professionelle Trinkwasserinstallation

  • Perfekter Kalkschutz in Bad, Küche und dem gesamten Rohrleitungssystem 
  • Gute Hygiene durch reduzierte Ablagerungen
  • Schutz vor Legionellen
  • Stetige Überwachung des Wasser-Härtegrades
  • Längere Lebensdauer von Haushaltsgeräten
  • Ihre Haut und Ihr Haar fühlen sich gepflegter an
  • Weniger Kosten für Wasch- und Putzmittel
  • Reduzierung des Reinigungsaufwands
  • Länger weiße und weiche Wäsche
  • Sauberes Trinkwasser direkt aus dem Wasserhahn. Nie mehr Wasserkisten schleppen
Sie legen Wert auf hohe Trinkwasserqualität? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Elektro Thiemann GmbH ist Ihr Experte für Trinkwasserhygiene in Lippetal.

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
8.00 – 16.30 Uhr 

Freitag:
8.00 – 13.30 Uhr

und nach Vereinbarung

© 2025 Elektro Thiemann GmbH
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X